verein flechtwerk
4.-6.04.2025 Mitgliederversammlung
des verein flechtwerk
in Worpswede
»Flechtwerk«,
Mitteldeutscher Korbmacher- und Pflanzenmarkt
Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain/Sachsen
Am Schloss 9 | 08451 Crimmitschau / OT Blankenhain
Ein reichhaltiges Angebot an Pflanzen sowie die Vorführung des Korbmacherhandwerks und Verkauf von Korbwaren erwartet den Besucher im gesamten Rittergutsensemble. Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der Agentur MARKT-WERT aus Zickra durchgeführt. Es gelten die aktuellen Eintrittspreise des Museums, sonstige Vergünstigungen gelten nicht.
https://www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de/de/deutsches-landwirtschaftsmuseum-schloss-blankenhain/kontakt/anfahrt.html
SONDERAUSSTELLUNG 2025
»Was die Dame ziert
Geflochtene Accessoires«
Von April bis Okt. an jedem 4. Wochenende
von 13.00 bis 17.00 Uhr mit Führungen.
Flechtmuseum Thun
Therese Leutwyler
Neufeldstrasse 6
CH- 3604 Thun (Schweiz)
https://www.flechtereien.ch/index.php/flechtmuseum >>
https://www.flechtereien.ch/images/therese/museumsprospekt_2025.pdf
whispering grass
21.03.-16.05.2025
Galerie Fenna Wehlau, Amalienstr.24, 80333 München
DAVID JOHN FLYNN · SUSANNE THIEMANN
Eine Begegnung aktueller Gemälde von David John Flynn mit Flechtskulpturen von Susanne Thiemann.
www.galerie-wehlau.de >>
Susanne Thiemann
Kreittmayrstraße 18
80 335 München
089 526200
0151 27586778
Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heuteHand-werk im wahrsten Sinne des Worts: Nur der Mensch beherrscht die komplexe Flechttechnik, keine Maschine kann ihn ersetzen. Die Ausstellung stellt die Faszination dieser Fertigkeit in den Mittelpunkt, zeigt Verflechtungen zwischen historisch gewachsenem Wissen und modernen Innovationen.
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/all-hands-on-flechten/>>
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung >>
OK
Verweigern